Markt

Markt
NO3
Mi, 19.02.2025 | 15:15 - 16:00

Wirtschaft (D 2025)

Frühblüher: Qualität teilweise mangelhaft Noch ist es winterlich kalt draußen, doch viele Menschen können den Frühling kaum erwarten. Mit vorgetriebenen Frühlingsblumen wie Primeln, Hyazinthen, Narzissen und Tulpen lässt sich die Wartezeit verkürzen. Aber wie gut ist die Qualität der Pflanzen aus Baumärkten, Gartencentern und Supermärkten? "Markt" macht die Stichprobe. Das Ergebnis: teilweise Schimmelsporen und stark beschädigte Pflanzen, die so nicht hätten verkauft werden dürfen. Kaffee: kostet das Pfund bald zehn Euro? Preisschock bei Kaffee in Supermärkten und Discountern! Der Grund ist der gestiegene Rohkaffeepreis um 70 Prozent in 2024. Schuld daran seien laut Kaffeehändlern Ernteausfälle aufgrund des schlechten Wetters. Viele Verbraucher ziehen schon Konsequenzen und schränken ihren Kaffeekonsum ein. "Markt" geht der Frage nach, warum ein Ende der Preissteigerungen nicht in Sicht ist und ob es Alternativen zum klassischen Bohnenkaffee gibt. Ärger mit dem Telekommunikationsanbieter: Anspruch auf Schadenersatz? "Markt"-Zuschauer Detlef B. aus Neukloster bei Wismar hat eigentlich schon genug zu kämpfen in seinem Leben: eine schwere Krankheit, das Alter, ein notwendiger Umzug. Doch in der neuen Wohnung hat der 77-Jährige nun auch noch Ärger mit einem Telekommunikationsanbieter. Monatelang zahlt er für einen Internet- und Festnetzanschluss per Kabel, den er aber gar nicht nutzen kann. Hausnotruf, Telefon, Internet – alles nicht freigeschaltet. Detlef B. fühlt sich abgeschnitten von der Welt, doch Beschwerden bringen zunächst keine Abhilfe. "Markt" mischt sich ein. Bananen: Wie gesund sind sie wirklich? Bananen sind nach Äpfeln das zweitbeliebteste Obst in Deutschland. Im Supermarkt gibt es sie oft als Lockangebot. Die Preise schwanken, manchmal ist Bioware sogar günstiger als Bananen aus konventionellem Anbau. Doch wie steht es um die Qualität? In welcher Banane stecken mehr Nährstoffe? Und welche sind mit Pestiziden belastet? Sollten Verbraucher deshalb besser Biobananen kaufen? "Markt" hat Bananen von Lidl, Edeka und Rewe darauf im Labor untersuchen lassen: mit einem klaren Ergebnis. Im Bananengeschäft geht es aber nicht nur um Qualität und Preis, sondern auch um die meist schlechte Bezahlung der Plantagenarbeiter und miese Arbeitsbedingungen vor. Was sagen die großen Fruchthändler dazu? "Markt" hat sie auf einer Fachmesse befragt. Urheberrechtsverletzung: So teuer kann es werden, fremde Bilder, Videos oder Musik zu posten Einfach mal ein hübsches Bild aus dem Internet nehmen, um auf Facebook oder Instagram mitzuteilen, dass man im Urlaub ist: Sieht schön aus, kann aber auch ganz schön teuer werden, wenn sich der Fotograf oder sein Anwalt meldet wegen einer Urheberrechtsverletzung. Das gilt nicht nur für Fotos, sondern auch bei Musik, wenn man sie ungefragt in den sozialen Medien verwendet. Viele dieser Werke von anderen Personen sind nämlich urheberrechtlich geschützt. "Markt" zeigt, worauf Verbraucher bei der Nutzung achten sollten. Vitamin D: oft zu viel des Guten! Gerade in den dunkleren Wintermonaten greifen viele Menschen auf Vitamin-D-Präparate zurück. Denn ein Mangel, so heißt es, kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel gibt es in vielen Drogerien. Aber wie gut sind sie? Und welche gesundheitlichen Risiken drohen bei einer Überdosierung?

Thema
  • Frühblüher: Qualität teilweise mangelhaft.
  • Kaffee: kostet das Pfund bald zehn Euro?.
  • Ärger mit dem Telekommunikationsanbieter: Anspruch auf Schadenersatz?.
  • Bananen: Wie gesund sind sie wirklich?.
  • Urheberrechtsverletzung: So teuer kann es werden, fremde Bilder, Videos oder Musik zu posten.
  • Vitamin D: oft zu viel des Guten!.
Moderation