Polizeiruf 110
Vermisst wird Peter Schnok

Mo, 14.04.2025 | 22:10 - 23:10
Krimi (DDR 1977)
Peter Schnok ist plötzlich verschwunden. Die Ermittlungen führen die Kriminalpolizei in eine Textilfabrik. Hier wurden in den vergangenen Monaten starke Verluste an wertvollen Stoffen verbucht, ohne hinter die Ursachen zu kommen. Bei der Aufklärung des Falles muss die Kriminalpolizei zu außergewöhnlichen Mitteln greifen. Der Autoschlosser Peter Schnok ist plötzlich verschwunden. Die einsetzenden Ermittlungsarbeiten der Kriminalpolizei führen in eine Textilfabrik. Hier wurden in den vergangenen Monaten starke Verluste an wertvollen Stoffen verbucht, ohne hinter die Ursachen zu kommen. Bei der Aufklärung des Falles muss die Kriminalpolizei zu außergewöhnlichen Maßnahmen greifen.
Darsteller
- Peter Borgelt (Oberleutnant Fuchs)
- Sigrid Göhler (Leutnant Vera Arndt)
- Alfred Rücker (Leutnant Lutz Subras)
- Werner Senftleben (Major Lehn)
- Victor Deiss (Peter Schnok)
- Winfried Glatzeder (Arthur Peltzer)
- Monika Woytowicz (Eva Klein)
- Marga Legal (Frau Peukert)
- Günter Naumann (Günter Beck)
- Ilona Grandke (Gitta Gabler)
- Wolfgang Ostberg (Harald Büttner)
- Charlotte Freygang (Erna Schütz)
- Dietmar Obst (Jockey Wegner)
- Hermann Hiesgen (Nachbar Schütz)
- Carola Braunbock (Putzfrau Olga)
- Gertrud Brendler (Putzfrau Adele)
- Peter Dommisch (Autoschlosser Ede)
- Otmar Richter (Autoschlosser Scholli)
- Gunter Sonneson (Fleischergeselle)
- Gisela Bestehorn (Betriebsleiterin)
- Klaus Nietz (Fernsehreporter)
- Günter Maass (Feuerwehrmann)
- Wolfgang Ernst (Erster Kriminalist)
- Wolfgang Franke (Zweiter Kriminalist)
- Mathias Blochwitz (Reiseleiter)
Schriftsteller
- Otto Holub (writer)
- Eberhard Görner (dramatisation)
Komponist
Regie
- Otto Holub
- Peter Wekwerth (assistant director)
Alter
- FSK 12
Wertung
Wertung
Spannung
Nächste Folgen
