Legenden der Leidenschaft

Drama (USA 1994)
Kurz vor Kriegsausbruch 1914: Colonel Ludlow und seine drei Söhne leben auf einer Ranch in Montana. Als Sam, der Jüngste, seine Braut Susannah mitbringt, stellt das alles auf den Kopf. Auch Sams Brüder Tristan und Alfred verlieben sich in die junge Frau. Dann ziehen die drei jungen Männer in den Krieg. Als Sam fällt, gibt sich Tristan die Schuld an dessen Tod. Nach ihrer Heimkehr entzweien sich Tristan und Alfred – auch wegen Susannah. Susannah weist Alfreds Avancen zurück und beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit Tristan. Aber auch diese große Liebe vermag Tristan keinen Halt zu geben – seit dem Tod seines Bruders ein Getriebener, bricht er zu fernen Ländern auf. Immer im Schlepptau den Dämon der Schuld, der ihn überallhin verfolgt, selbst zu den entferntesten Inseln. Schließlich erhält die auf ihn wartende Susannah einen Brief, in dem er mit ihr Schluss macht. Resigniert willigt sie in eine Ehe mit Alfred ein. Als Jahre später Tristan zurückkehrt – seine Ruhelosigkeit scheint überwunden -, gelingt es Susannah nicht, ihre alten Gefühle zu unterdrücken. Die Liebe zu Tristan flammt wieder auf. Doch dieser kann ihre Liebe nicht erwidern. Susannahs Enttäuschung wird ihr selbst zum Verhängnis. "Legenden der Leidenschaft" ist ein grandioses Filmerlebnis und bietet großes Star-Kino mit Anthony Hopkins, Brad Pitt, Aidan Quinn, Julia Ormond und Henry Thomas. Für Brad Pitt bekräftigte das spannende Drama 1994 seinen internationalen Durchbruch als Schauspieler. Untermalt wird die Familiensaga von James Horners großartiger Musik. Kameramann John Toll erhielt für seine stimmungsvollen Bilder vor der wuchtigen Kulisse der Rocky Mountains 1994 den Oscar für die "Beste Kamera".
- Brad Pitt (Tristan Ludlow)
- Anthony Hopkins (Col. William Ludlow)
- Aidan Quinn (Alfred Ludlow)
- Julia Ormond (Susannah Fincannon-Ludlow)
- Henry Thomas (Samuel Ludlow)
- Karina Lombard (Isabel II)
- Gordon Tootoosis (One Stab)
- Tantoo Cardinal (Pet)
- Paul Desmond (Roscoe Decker)
- Christina Pickles (Isabel Ludlow)
- Robert Wisden (John T. O'Banion)
- John Novak (James O'Banion)
- Kenneth Welsh (Sheriff Tynert)
- Bill Dow (Longley)
- Sam Sarkar (Rodriguez)
- Nigel Bennett (Asgaard)
- Keegan Macintosh (Boy Tristan)
- Eric Johnson (Teen Tristan)
- Randall Slavin (Teen Alfred)
- Doug Hughes (Teen Samuel)
- Sekwan Auger (Young Isabel Two)
- David Kaye (Samuel Decker)
- Christine Harder (Isabel (III) (baby))
- Charles Andre (Federal Officer)
- Weston McMillan (Noel)
- Aaron Goettel (Corporal's Friend)
- Brian Stollery (Captain)
- Bill Croft (Bartender)
- Ray Godshall (Businessman)
- Marc Levy (Butler)
- Susan Shilliday (screenplay)
- William D. Wittliff (screenplay)
- Edward Zwick
- Ani Baravyan (second second assistant director)
- Bonnie Benwick (third assistant director: second unit)
- Peter D. Marshall (first assistant director: second unit)
- Franz Marzouca (second assistant director: Jamaica)
- Nilo Otero (first assistant director)
- David Wagreich (second unit director)
- Lewin Webb (second assistant director)
- John Lind
- Matt Palmer
- Andrew Price
- FSK 12