Polizeiruf 110
Treibnetz

Krimi (DDR 1985)
Raffinierte nächtliche Einbrüche in diversen Kaufhallen und Clubs sind aufzuklären. Für Hauptmann Fuchs und seine Leute keine leichte Aufgabe, denn die Täter gehen mit äußerstem Geschick vor, setzen komplizierte Alarmanlagen außer Kraft, knacken Tresore und entwenden Geld. Der Schaden beläuft sich immer um zehn bis zwanzigtausend Mark. Spuren hinterlassen sie keine. Es folgt Einbruch auf Einbruch und die Täter gehen immer dreister vor. Am Tatort finden sich inzwischen auf Schreibmaschine getippte Nachrichten für die Kriminalisten – es sind Namen ehemaliger Knastinsassen. Bei der Kripo rotieren im Rechenzentrum die Magnetbänder bei der Suche nach einschlägig Vorbestraften, die vielleicht Hinweise auf den Täterkreis bringen könnten. Die Täter – Justus Knapp und ein gewisser Paul wiegen sich unterdessen in Sicherheit. Justus hat Unterschlupf bei seiner älteren, wohlhabenden Freundin – einer Drogeriebesitzerin gefunden. Tagsüber spielt er den Drogeriegehilfen und Liebhaber, nachts begibt er sich auf seine Raubzüge. Als der ältere Paul aus den Aktionen aussteigen will, erpresst Justus ihn mit seinem Wissen um einen Postraub. Paul ist wieder dabei beim nächsten Einbruch. Doch ehe er den Tresor knacken kann, erliegt er einem Herzanfall, der Panzerschrank bleibt verschlossen. In seiner Wohnung finden die Kriminalisten die Beute der letzten Einbrüche – 28.000 Mark. Doch wer sind seine Komplizen? Hauptmann Fuchs und Oberleutnant Hübner stehen vor einem schweren Fall. Ein spannender Krimi mit einem namenhaften Darstellerensemble: Henry Hübchen, Regina Beyer, Wolfgang Greese, Dieter Wien und Peter Borgelt, Jürgen Frohriep und Lutz Riemann als Kriminalisten.
- Peter Borgelt (Hauptmann Fuchs)
- Jürgen Frohriep (Oberleutnant Hübner)
- Lutz Riemann (Leutnant Zimmermann)
- Holger Franke (Unterleutnant Richter)
- Henry Hübchen (Justus Klann)
- Wolfgang Greese (Paul Kaulmann)
- Dieter Wien (Ulli Petermann)
- Sabine Krüger (Sabine)
- Horst Weinheimer (Jak Arnold)
- Regina Beyer (Drogistin)
- Peter Reusse (Drogist)
- Kurt Radeke (Arthur Bürgler)
- Eckhard Becker (Feuerwehrhauptmann)
- Eckhard Bilz (Arzt auf der Intensivstation)
- Bernd Eichner (Kriminalist)
- Angelika Honig (Lisette)
- Jörg Knochée (Arzt im Park)
- Mathias Kunze (ABV auf der Hochzeit)
- Marga Legal (Rentnerin im Freizeitheim)
- Lutz Lucasz (Mann der Nichte Hübners)
- Michèle Marian (Nichte Oberleutnant Hübners)
- Dietmar Obst (Spanner)
- Hans-Jürgen Pabst (Marco Paßlehner)
- Susanne Schwab (Frau Paßlehner)
- Roland Seidler (Herr Meinert)
- Norbert Speer (Mitarbeiter im Rechenzentrum)
- Michael Telloke (Strafvollzugsbeamter)
- Doris Thalmer (Frau Balsam)
- Mona Oberüber (Tänzerin)
- Helmut Krätzig (Rennbahnbesucher)
- Helmut Krätzig
- Beatrice Braulich (assistant director)
- Andreas Grützner (assistant director)
- FSK 12
Wertung
Nächste Folgen
