Quincy
Gefährliche Wachhunde

Krimi (USA 1982)
Jay Stapleton kauft von dem Hundezüchter Michael Snyder einen Wachhund. Das angeblich gut dressierte Tier fällt am nächsten Morgen seine Tochter an und tötet sie. Snyder kann sich den Vorfall nicht erklären. Kurz darauf wird auch er von einem seiner Hunde verletzt. Der kraftvolle Dobermann stirbt aber wenig später. Bei der Autopsie des Hundes findet Quincy im Verdauungstrakt des Hundes Schießpulver und Beruhigungsmittel. Schießpulver macht die Hunde extrem aggressiv. Eine Überdosis führt meist zum Tod, weil sie innere Blutungen verursacht. Die anschließende Untersuchung des Schäferhundes, der das Mädchen auf dem Gewissen hat, ergibt das gleiche Bild. Zu diesem Zeitpunkt kann niemand ahnen, dass der Hundezüchter Dave Whelan hinter den mysteriösen Machenschaften steckt. Doch selbst als Quincy und Snyder ihm auf die Schliche kommen, ist die Gefahr noch nicht gebannt, denn einer seiner Killerbestien ist aus dem Zwinger entlaufen.
- Jack Klugman (Quincy, M.E.)
- Robert Ito (Sam Fujiyama)
- Garry Walberg (Lt. Frank Monahan)
- John S. Ragin (Dr. Robert Astin)
- Joseph Roman (Sgt. Brill)
- Val Bisoglio (Danny)
- Sam Groom (Jay Stapleton)
- Jim Antonio (Mike Snyder)
- Jenny O'Hara (Jane Snyder)
- Carl Franklin (Gary Rediford)
- Hoke Howell (Dave Whelan)
- Ray Duke (Benny Morgan)
- Nicholas Georgiade (Bob Gooden)
- Keri Houlihan (Mandy)
- Kristin Gamboa (Emily Stapleton)
- Alexander Enberg (Robby Snyder)
- Michael Venson (Willie)
- Judith Jordan (Teacher)
- Eddie Garrett (Ed)
- Filip Field (Lab Technician)
- John Nolan (Bartender)
- Diane Markoff (Waitress)
- Peter Virgo (Pete - Guard)
- Michael McGreevey (teleplay)
- Paul Krasny
- Phil Cook (first assistant director)
- Lonnie Steinberg (second assistant director)
- FSK 6
Wertung
Wiederholung
