Polizeiruf 110
Es ist nicht immer Sonnenschein

Krimi (DDR 1983)
Fetzer, Ali und Ghandi, drei Jugendliche aus Ost-Berlin, langweilen sich und sind auf der Suche nach Abwechslung. In einem Park wollen sie einen alten Mann erschrecken. Doch aus ihrem gefährlichen Spiel wird tödlicher Ernst ... Der alte Mann bricht zusammen und bleibt regungslos liegen, nachdem ihn Fetzer angefahren hat. Erschrocken über die jähe Wendung flüchten die drei auf ihren Motorrädern. Der alte Mann bleibt bewusstlos zurück. Die Zeugenaussagen liefern der Kriminalpolizei nur einen einzigen Anhaltspunkt, um den Jugendlichen auf die Spur zu kommen, den Spitznamen Ghandi. In ganz Ost-Berlin beginnt die Kriminalpolizei nach den drei jugendlichen Motorradfahrern zu fahnden, die sich in Sicherheit wähnen und schon ihre nächste "Aktion" besprechen. Aber diesmal ist ihnen die Polizei schon dicht auf den Fersen ...
- Peter Borgelt (Hauptmann Fuchs)
- Sigrid Göhler (Leutnant Arndt)
- Jürgen Frohriep (Oberleutnant Hübner)
- Lutz Riemann (Oberleutnant Zimmermann)
- Wilfried Pucher (ABV Reiter)
- Ralf Kober (Fetzer)
- Burkhard Behnke (Ali)
- Kerstin Heine (Monika)
- Jürgen Trott (Dieter Reiter)
- Werner Senftleben (Paul Krause)
- Ingeborg Krabbe (Frau Ackermann)
- Günter Naumann (Herr Ackermann)
- Angela Brunner (Frau Schmalke)
- Günter Schubert (Herr Schmalke)
- Annemone Haase (Frau Kern)
- Arthur Jopp (Opa Kieper)
- Daniela Hoffmann (Astrid)
- Susanne Krahnert (Gabi)
- Elke Reuter (Silke)
- Joachim Kaps (Edi)
- Uwe Birkemeyer (Pit)
- Ralf Gurbicz (Totti)
- Hardy Häusler (Atze)
- Roman Silberstein (Einlasser 'Café der Jugend')
- Werner Kamenik (Wärter im Schwimmbad)
- Willi Neuenhahn (Kneipier)
- Hans Grzesczak (Kellner)
- Christian Hoelzke (Zeuge in der S-Bahn)
- Thomas Nadolsky (Jugendlicher)
- Die Gruppe Filosof (Band)
- Claudia Jatzkowski (Jugendliche)
- Ines Bluhm (Mädchen)
- Matthias Wien (Jugendlicher mit Moped)
- Hans Joachim Thieme (Autowäscher)
- Ulrike Lehmann (Kneipenbesucherin)
- Ilka Hügel (Frau im Park)
- Stefan Herforth (Mann im Park)
- Mario Jänicke (Pelle)
- Manfred Mosblech
- Geesche Vormelker (second assistant director)
- Udo Witte (first assistant director)
- FSK 12