Guten Morgen Österreich

Tagesgeschehen (A 2025)
Bei der "Oper im Steinbruch" ertönt heuer die Wagner-Oper "Der Fliegende Holländer". Intendant Daniel Serafin wird mit Patricia Schuller über Ähnlichkeiten mit dem Hollywood-Blockbuster "Fluch der Karibik" sprechen und die imposante Bühne im Römersteinbruch St. Margarethen zeigen. Die Oldtimer-Rallye von Peking nach Paris ist ein Abenteuer für Menschen mit viel Geld und großer Leidenschaft für Autos. Der Niederösterreicher Fritz Müller hat an dem Bewerb teilgenommen, den siebenten Platz belegt und seine Klasse sogar gewonnen. Im Studio-Talk blickt er zurück auf eine außergewöhnliche Erfahrung für Nostalgiker. Wie es den Störchen in der Umgebung geht, weiß Rudi Karassowitsch vom Storchenverein Rust. Er kommt mit einem Jungstorch vorbei. Die zahlreichen Kellerstöckl im Südburgenland – teilweise aus dem 18. Jahrhundert – sind Kuriosität und Kulturerbe. Der Beitrag aus dem Burgenland zeigt, wie Klientinnen und Klienten des Vereins pro mente Burgenland, der sich für psychisch erkrankte Menschen und deren Angehörige einsetzt, in den strohgedeckten Weinkellern in Kohfidisch Arbeit finden. Buchhändler Johannes Kößler präsentiert live im Studio neue Buchtipps der Woche.
- Oper im Steinbruch: "Der Fliegende Holländer".
- Oldtimer-Rallye von Peking nach Paris.
- Störche.
- Kellerstöckl im Südburgenland.
- Verein pro mente Burgenland.
- Buchtipps der Woche.
- Daniel Serafin (Intendant)
- Patricia Schuller
- Fritz Müller
- Rudi Karassowitsch (Storchenverein Rust)
- Johannes Kößler (Buchhändler)
Nächste Folgen









