Der letzte Zeuge
Der Fluch der verlorenen Schätze

Krimi (D 2004)
Durch Zufall sind die Taucher Mirra Kurz und Thomas Daff auf einen sagenumwobenen Schatz gestoßen, den die SS gegen Ende des Zweiten Weltkrieges im Wolfssee versenkt hat. Bei der Bergung einer der Kisten, in der sie unter anderem einen als verschollen geltenden Botticelli sowie eine funktionsfähige Pistole finden, werden sie von Förster Jank überrascht. Bei einem Handgemenge verletzt sich Jank durch einen Streifschuss aus der Pistole nur leicht, bricht jedoch wenige Augenblicke später tot zusammen. Mirra Kurz und Thomas Daff glauben an Herzversagen, fürchten jedoch, dass andere auf die Spur des Schatzes kommen könnten, und verstecken deshalb die Leiche an einem anderen See. Außerdem will Mirra Kurz den Botticelli auf jeden Fall zurückgeben – schließlich handelt es sich hier nicht um irgendein Kunstwerk. Das sieht Thomas Daff anders und hat deshalb auch schon ihren Abnehmer in der Schweiz informiert. Was die beiden nicht wissen: Dieser Peter Lawin ist ihnen längst auf der Spur. Robert Kolmaars Tochter Anna wirft ihren untreuen Freund Mense erbost aus der väterlichen Wohnung und ihrem Leben. Mense zieht allerdings alle Register, um Anna versöhnlich zu stimmen.
- Ulrich Mühe (Dr. Robert Kolmaar)
- Gesine Cukrowski (Dr. Judith Sommer)
- Jörg Gudzuhn (Johannes "Joe" Hoffer)
- Theresa Scholze (Anna Kolmaar)
- Doris Schretzmayer (Mirra Kurz)
- Oliver Bootz (Thomas Daff)
- Kish László Imre (Peter Lawin)
- Kristina Bangert (Anke Remus)
- Herbert Olschok (Herbert Jank)
- Harald Warmbrunn (Alter Angler)
- Volker Ranisch (Fred Schröder)
- Markus Majowski (Max Kolditz)
- Dieter Mann (Prof. Dr. Bondzio)
- Rose Becker (Alte Dame)
- Niels-Bruno Schmidt (Mense Peiper)
- Heike Thiem-Schneider (Ingrid Jank)
- Gregor Edelmann (writer)
- Bernhard Stephan
- Hanna Seydel (assistant director)
- FSK 12