Laurence Anyways

Drama (CDN,F 2012)
Laurence und Fred sind ein glückliches Paar, bis Laurence seiner Frau eröffnet, ab jetzt auch als Frau leben zu wollen. Obwohl ihr von ihrer Familie davon abgeraten wird, beschließt Fred, mit Laurence zusammen zu bleiben. Doch die neuen Herausforderungen rütteln an ihrer Beziehung. In exzessiven Bildern und unterlegt mit einem treibenden Soundtrack erzählt der franco-kanadische Regisseur Xavier Dolan ("I Killed My Mother", "Herzensbrecher") die leidenschaftliche Liebesgeschichte von Fred und Laurence, die sich in den 1990er Jahren dafür entscheidet, als Frau zu leben. Ein außergewöhnliches Melodram über eine Beziehung, die versucht, allen familiären und gesellschaftlichen Widrigkeiten zu trotzen. Die mitreißenden Darbietungen von Melvil Poupaud und Suzanne Clément machen den Film zu einer kühnen, außergewöhnlichen Auseinandersetzung mit Liebe und Sexualität. Der Film erhielt zahlreiche Preise, unter anderem wurde er 2012 beim Filmfestival in Cannes mit der "Queer Palm" ausgezeichnet.
- Melvil Poupaud (Laurence Alia)
- Suzanne Clément (Frédérique "Fred" Belair)
- Nathalie Baye (Julienne Alia)
- Monia Chokri (Stéfanie Belair)
- Yves Jacques (Michel Lafortune)
- Sophie Faucher (Andrée Belair)
- Magalie Lépine Blondeau (Charlotte)
- Susan Almgren (Journalistin)
- Catherine Bégin (Mamy Rose)
- Emmanuel Schwartz (Baby Rose)
- Jacques Lavallée (Dada Rose)
- Perrette Souplex (Tatie Rose (as Perette Souplex))
- Patricia Tulasne (Shookie Rose)
- David Savard (Albert)
- Monique Spaziani (Francine)
- Denise Filiatrault (Leiterin der Créperie)
- Violette Chauveau (Élise Voïlinsky)
- Mylène Jampanoï (Fanny)
- Jacob Tierney (Alexandre)
- Gilles Renaud (Präsident des Schulrats)
- Patrice Coquereau (Sekretär des Schulrats)
- Anne-Élisabeth Bossé (Mélanie)
- Anne Dorval (Marthe Delteuil)
- Pierre Chagnon (Yves Voïnitski)
- Éric Bruneau (Mathieu)
- Alexis Lefebvre (Simon Deltreuil)
- Denys Paris (Roland Bertrand)
- Vincent Davy (Pierre Alia)
- Vincent Plouffe (Léo)
- Manuel Tadros (Vermieter)
- Alexandre Goyette (Marco de Bellefeuille)
- Antoine-Olivier Pilon (junger Mann)
- Bronwen Mantel (Antiquar)
- Mario Geoffrey (LKW-Fahrer)
- Yvette Thuot (Alberts Tante)
- Jeanne Gionnet-Lavigne (Studentin)
- Claude Gasse (Angestellter im Supermarkt)
- Clément Deschênes (Barmann)
- Mark Lambert (Barmann)
- François Sasseville (Akademiker)
- Xavier Dolan (written by)
- Xavier Dolan
- Jeanne Leblanc (third assistant director)
- FSK 12