Der Schut

Abenteuer (D,F,I,JUG,E,USA 1964)
Im Land der Skipetaren will sich Kara Ben Nemsi mit dem abenteuerlichen Lord Sir Lindsay und dessen Diener treffen. Der berüchtigte Schut, der die Region tyrannisiert, durchkreuzt ihre Pläne. Hollywood-Regisseur Robert Siodmak inszenierte diesen farbenprächtigen Film nach Motiven von Karl May. Als exotische Kulisse diente die Landschaft Montenegros mit ihren bizarren und abwechslungsreichen Gebirgsformationen. Dort lauern die Ganoven um den Schut. Auch die schöne Tschita befindet sich in der Gewalt des Schuts. Nach der Entführung eines befreundeten Händlers beginnt sich Kara Ben Nemsi für die Schut-Bande zu interessieren. Kara Ben Nemsi erhält Unterstützung von seinem treuen, aber tollpatschigen Diener Hadschi Halef Omar. Zusammen mit Annette, der Frau des entführten Händlers, nehmen sie mutig die Verfolgung des geheimnisvollen Schuts auf. Nach manchem Rückschlag, harten Gefechten und mit dem nötigen Glück gelingt es ihnen schließlich, den dubiosen Teppichhändler Nirwan als Schut zu enttarnen. In einer Schlucht endet die Verfolgungsjagd. Robert Siodmak, Sohn eines Leipziger Bankiers und jüdischer Abstammung, drehte zunächst in Deutschland Filme. 1933 floh er vor den Nationalsozialisten nach Paris, 1940 in die Vereinigten Staaten. Sein berühmtester Film ist der klassische Thriller "Die Wendeltreppe" (The Spiral Staircase, 1945).
- Lex Barker (Kara Ben Nemsi)
- Marie Versini (Tschita)
- Ralf Wolter (Hadschi Halef Omar)
- Marianne Hold (Annette)
- Rik Battaglia (Nirwan)
- Friedrich von Ledebur (Mübarek)
- Dieter Borsche (Sir Lindsay)
- Dušan Janićijević (Omar)
- Chris Howland (Archibald)
- Renato Baldini (Barud)
- Jovan Burduš Janićijević (Manach)
- Nikola Popović (Imer)
- Eva Ras (Nebatja)
- Zivojin Denic (Aladschy Sandar)
- Pierre Fromont (Henry Galingré)
- Olga Brajević (Madame Pouillet)
- Maria Grazia Francia (The Schut's Woman)
- Aleksandar Stojković (Smith)
- Dušan Antonijević (Bandit)
- Inge Landgut (Voice of Annette Galingré)
- Dušan Perković (Aladschy Bybar)
- Joviša Vojinović (Kodscha Bascha)
- Janez Vrhovec (Osko)
- Georg Marischka (screenplay)
- Robert Siodmak
- Monika Kalwa (assistant director)
- Stevan Petrović (assistant director)
- FSK 12