Plusminus

Wirtschaft (D 2025)
Flut von gefälschten Medikamenten (Autorin: Nicole Würth) In Deutschland steigt die Zahl der Fake-Medikamente. Am Flughafen Frankfurt etwa zieht der Zoll immer mehr gefälschte Produkte aus dem Verkehr. "Plusminus" zeigt, welche Gefahren das für Verbraucherinnen und Verbraucher birgt, und welche Folgen es für die Wirtschaft hat. Änderungen beim Emissionshandel: Werden Autofahren und Heizen ab 2027 deutlich teurer?: (Autor: Jörn Kersten) Zum 1. Januar 2027 wird der Emissionshandel auf die Bereiche Gebäude und Verkehr ausgeweitet. Nach unterschiedlichen Studien könnte der CO2-Preis deutlich steigen und damit auch Sprit, Öl und Gas deutlich teurer werden. Der Gedanke dahinter: Dann tauschen Menschen automatisch ihre Verbrenner gegen E-Autos und ihre Gas- oder Ölheizung gegen eine Wärmepumpe. Aber was, wenn man sich das trotz Förderprogrammen nicht leisten kann? Boom bei Kinderdepots: (Autor: Peter Sauer) Immer mehr Anbieter werben derzeit für die Geldanlage für Kinder – unter anderem mit kostenlosen Depots. Hintergrund: die geplante Frühstart-Rente der Bundesregierung. Wir schauen uns mit Experten an: Welche Geldanlagen sind am besten geeignet? Und welche Details müssen bei den Gesetzesplänen bedacht werden, damit die Frühstart-Rente auch wirklich sinnvoll ist?
- Flut von gefälschten Medikamenten.
- Änderungen beim Emissionshandel: Werden Autofahren und Heizen ab 2027 deutlich teurer?.
- Boom bei Kinderdepots:.
Wertung
Nächste Folgen
