Westpol

Lokales (D 2025)
Wucher-Miete für die Polizei: Was ist los beim BLB? Der landeseigene Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) verlangt ausgerechnet von der Polizei extreme Mietsteigerungen – und das für ein völlig baufälliges Gelände in Wuppertal. Westpol-Recherchen hatten das im März 2025 öffentlich gemacht. Jetzt stellt sich heraus: Im Hintergrund verhandeln Innen- und Finanzministerium über eine komplette Sanierung der Polizeiliegenschaft, zu völlig überzogenen Konditionen. Der Verdacht: Der BLB soll so Überschüsse erzielen, die dann wieder an den Landeshaushalt fließen könnten. Infrastruktur-Irrsinn: Warum nicht mehr, sondern erstmal weniger gebaut wird 500 Milliarden Euro für Straßen, Schienen, Brücken und Energieversporgung – das ist das Sondervermögen-Versprechen des Bundes, um den dramatischen Sanierungsstau in Deutschland aufzulösen. Alleine 100 Milliarden Euro sollen direkt an die Länder fließen. Doch bisher warten alle darauf, dass es losgeht. In NRW ist nicht einmal geregelt, wie das Geld im Land verteilt werden soll. Und die Bauwirtschaft schlägt gleichzeitig Alarm: Es werde derzeit nicht mehr gebaut, sondern deutlich weniger als vorher. Die Zukunft der Kita-Betreuung: Das neue Kibiz und die Folgen Kita-Ausfälle nehmen in NRW zu, es herrscht Erzieherinnenmangel, Eltern sind genervt. Das neue Kinderbildungsgesetz (Kibiz) will darum erlauben, dass das Kita-Personal anders verteilt werden kann. Morgens und Nachmittags sollen Kinder auch ohne voll ausgebildete Erzieherin betreut werden dürfen. Kritiker sagen, darunter könnte die Qualität der Betreuung leiden. Westpol fragt bei Erzieherinnen und Eltern nach.
- Wucher-Miete für die Polizei: Was ist los beim BLB?.
- Infrastruktur-Irrsinn: Warum nicht mehr, sondern erstmal weniger gebaut wird.
- Die Zukunft der Kita-Betreuung: Das neue Kibiz und die Folgen.
Wiederholung
