M.A.S.H.

Comedy (USA 1969)
In Korea herrscht Krieg, und wie das in solchen Zeiten so ist, gilt es jede Menge verletzte, verstümmelte, zerfetzte und zu Matsch geschossene Soldaten zu versorgen. Dass das lädierte Kanonenfutter schnellstmöglich wieder zusammengeflickt wird, dafür sorgen in einem mobilen Feldlazarett an der Frontlinie auch die beiden Topchirurgen Hawkeye Pierce (Donald Sutherland) und Duke Forrest (Tom Skerritt). Militärische Umgangsformen haben in diesem Lazarett, das mehr einem Schlachthaus gleicht, kaum mehr Bedeutung. Man reagiert mit Zynismus, Galgenhumor oder stellt sich einfach dumm. Der allgegenwärtige Tod lässt wenig Raum für Disziplin, Befehlston und Heldentum. Später vervollständigt der zwangseingezogene Trapper John McIntyre (Eliott Gould) das Chirurgenteam. Bald merkt auch er, dass ihm seine wichtige Stellung innerhalb des Systems – immerhin sorgt der Doktor mit seinem Tun für das Funktionieren der Militärmaschinerie – viel Narrenfreiheit lässt und er deshalb die Befehle seiner Vorgesetzten geflissentlich ignorieren kann. Hawkeye und Trapper finden schnell zusammen, und bald schon beschränken die beiden sich nicht mehr nur auf passiven Widerstand. Major Frank Burns (Robert Duvall), dessen Bigotterie und unhinterfragte Befehlsgläubigkeit den beiden längst schon ein Dorn im Auge war, wird zur Zielscheibe zahlreicher Anarcho-Attacken, insbesondere nachdem sich der bibelfeste Burns mit der neu eingetroffenen Oberschwester, Major Margaret "Hot Lips" Houlihan (Sally Kellerman), zusammengetan hat. Die Blondine war vom Oberkommando dafür ausersehen worden, mit aller Härte die Disziplin und Moral im total verkommenen Feldlazarett wiederherzustellen. Diese Kriegserklärung nehmen die beiden Chirurgen-Clowns noch so gerne an.
- Donald Sutherland (Hawkeye Pierce)
- Elliott Gould (Trapper John McIntyre)
- Tom Skerritt (Duke Forrest)
- Sally Kellerman ("Hot Lips"' O'Houlihan)
- Robert Duvall (Maj. Frank Burns)
- Jo Ann Pflug (Lt. Maria "Dish" Schneider)
- Rene Auberjonois (Pfarrer John Mulcahy)
- Roger Bowen (Col. Henry Blake)
- David Arkin (Sgt. Major Vollmer)
- Gary Burghoff (Corporal 'Radar' O'Reilly)
- Fred Williamson (Dr. Oliver 'Spearchucker' Jones)
- Michael Murphy ('Me Lai' Marston)
- Indus Arthur (Lt. Leslie)
- Ken Prymus (PFC. Seidman)
- Bobby Troup (Sgt. Gorman)
- Kim Atwood (Ho-Jon)
- Timothy Brown (Cpl. Judson)
- John Schuck (Capt. 'Painless' Waldowski)
- Dawne Damon (Capt. Storch)
- Carl Gottlieb ('Ugly John')
- Tamara Wilcox-Smith (Capt. 'Knocko')
- G. Wood (Gen. Hammond)
- Bud Cort (Pvt. Boone)
- Danny Goldman (Capt. Murrhardt)
- Corey Fischer (Capt. Bandini)
- Stephen Altman (Duke's 5-Year-Old Son)
- Joe Amsler (Undetermined Role)
- Carrell Balderston (Football Player)
- William Ballard (Football Player)
- Terry Belmore (Football Player)
- Steven Bewley (Football Player)
- Stanford Blum (Football Player)
- Tommy Brown (Football Player)
- Michael Bruce (Football Player)
- Buck Buchanan (Football Player)
- Jim Burger (Football Player)
- Norma Burkus (Cheerleader)
- Sal Centeno (Football Player)
- David Chambliss (Minor Role)
- Craig Chudy (Football Player)
- Ring Lardner jr. (screenplay)
- Robert Altman
- Ray Taylor jr. (assistant director)
- FSK 16