THADEUSZ lang & breit

THADEUSZ lang & breit
BE1
Di, 28.10.2025 | 22:00 - 22:55

Tagesgeschehen (D 2025)

Seit im Juli die Wahl der Potsdamer Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf zur neuen Bundesverfassungsrichterin gescheitert ist, ist das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wieder stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung geraten. Seit über 70 Jahren wacht es in Deutschland über die Einhaltung des Grundgesetzes und ist damit als das oberste deutsche Gericht eines von fünf Verfassungsorganen. Kurz bevor die erneute Wahl der Verfassungsrichter Sigrid Emmenegger, Ann-Katrin Kaufhold und Günther Spinner Ende September erfolgreich verlief, hat die ehemalige Bundesverfassungsrichterin Susanne Baer das erste Sachbuch für Nichtjuristen veröffentlicht, das einen Einblick hinter die Kulissen von "Karlsruhe" gewährt. In "Rote Linien – Wie das Bundesverfassungsgericht die Demokratie schützt" schildert die HU-Rechtsprofessorin Abläufe aus ihrer zwölfjährigen Amtszeit und erklärt, wie 16 Richterinnen und Richter einen Konsens finden. In "Thadeusz lang & breit" spricht Jörg Thadeusz mit Susanne Baer über ihre Zeit bei dieser bedeutenden Institution und ihren Blick auf die Geschehnisse bei den diesjährigen Wahlen.

Gast
Moderation