rbb24 – Der Talk
Gesellschaft (D 2025)
Das renommierte Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat erstmals die Auswirkungen von KI-Anwendungen auf das menschliche Gehirn untersucht. Wer regelmäßig ChatGPT zum Schreiben nutzt, riskiert langfristige kognitive Einbußen. Das ist das Ergebnis der Studie aus dem Sommer dieses Jahres, die erstmals die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf das menschliche Gehirn untersucht hat. Was bedeutet das für uns und unseren Umgang mit KI? Gibt es ein "gesundes" Maß und falls ja, wie erreichen wir das? Oder ist die KI schon längst weiter und übernimmt unser Denken und damit auch das Handeln bald komplett? Und was geschieht mit unseren älteren Mitmenschen, die diese neuen KI-Tools vielleicht gar nicht mehr verstehen oder nutzen? Werden die abgehängt? Das diskutieren wir bei rbb24 Der Talk mit der Philosophin und Podcasterin Dorothea Winter, dem Informatiker Jürgen Geuter, der im Netz unter dem Pseudonym "Tante" bekannt ist und einem Neurowissenschaftler.
- Macht die KI uns klüger – oder dümmer? .
- Dorothea Winter (Philosophin und Podcasterin)
- Jürgen Geuter (Informatiker)
