Westart

Westart
WE3
Sa, 22.11.2025 | 18:15 - 18:45

Kultur (D 2025)

"Grund und Boden": Westart aus dem K21 in Düsseldorf: Wohnen, Besitzen, Bewahren und Teilen – das K21 in Düsseldorf widmet sich mit der Ausstellung "Grund und Boden. Wie wir miteinander leben" der Frage, wie gerechtes Zusammenleben und eine nachhaltige Zukunft heute möglich sind. Einst war der Boden Grundlage von Identität, Heimat und ökonomischer Sicherheit, in der Moderne wurde er zur ausbeutbaren Ressource und zum Spekulationsobjekt. In unserem Umgang mit dem Boden spiegeln sich gesellschaftliche Machtverhältnisse und ökologische Krisen wider. Die Ausstellung im Düsseldorfer K21 präsentiert 34 internationale Künstler*innen und Kollektive und verortet sich bewusst in dem Ort, an dem sie stattfindet: im ehemaligen Ständehaus und ersten gebauten Parlamentsgebäude im Rheinland, das seit 2002 Museum ist. Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni begleitet Kurator Kolja Reichert bei den Aufbauarbeiten, trifft Alex Wissel, der in seinem Wandgemälde über die Bauernkriege im 16.Jht. Parallelen zu heute zieht, schaut der kurdisch-stämmigen Künstlerin Havîn Al-Sîndy beim Bau eines Lehmhauses zu, das an das ehemalige Haus ihrer Familie im Irak erinnert und begegnet der 89-jährigen Düsseldorfer Künstlerin Chris Reinecke, die sich schon in den 60-er und 70-er Jahren für Mieterrechte und soziale Teilhabe engagierte. "Millionen Fake – Jagd auf die Kunstfälscher" : True-Crime-Serie in der ARD-Mediathek: Es war einer der spektakulärsten Kunstfälscher-Skandale Europas: über Jahre hinweg überschwemmte der niederländische Bildhauer Robert Driessen den internationalen Kunstmarkt mit hunderten gefälschten Giacometti-Skulpturen. 2009 gingen dem Stuttgarter LKA 13 gefälschte Objekte des Schweizer Künstlers Alberto Giacometti ins Netz. Was als Routinefall begann, entpuppte sich als einer der größten Kunstbetrugsfälle der europäischen Nachkriegs-geschichte. Wie ein globales Netz aus Täuschung, Gier und Kunstverstand zusammenbrach, davon erzählt die dreiteilige ARD- Serie "Millionen Fake – Jagd auf die Kunstfälscher". Anlässlich der Kölner Premiere hat Westart mit Regisseur und Autor Stefano Strocchi gesprochen. / "Antichristie" in Dortmund: Kieran Joel stellt Mithu Sanyals Bestseller auf die Bühne: Nach seiner bildstarken Düsseldorfer Inszenierung von Mithu Sanyals gefeiertem Debütroman "Identitti" über Identität und strukturellen Rassismus, stellt Regisseur Kieran Joel jetzt den zweiten Roman der gefeierten Autorin, Journalistin und Kulturwissenschaftlerin auf die Bühne des Dortmunder Theaters. In "Antichristie" reist die Drehbuchautorin Durga durch die Zeit und findet sich als junger indischer Revolutionär Sanjeev mitten im gewaltsamen, antikolonialen Widerstand gegen das britische Empire im London des Jahres 1906 wieder. Wie schon die Romanvorlage spielt auch das Bühnenstück humorvoll mit den Konventionen des Kriminalromans und wirft einen anderen Blick auf die europäische Kolonialgeschichte. Westart hat den Regisseur bei den Proben getroffen. Am 29.November feiert "Antichristie" seine Uraufführung in Dortmund. / Bilder, die bewegen: Portrait des Dortmunder Fotograf Maximilian Mann: In Kassel geboren, lebt und arbeitet Maximilian Mann, 33, in Dortmund. Hier hat er studiert und das DOCKS-Kollektiv für Fotografie gegründet. Er ist Mitglied der Laif-Agentur, arbeitet als Dokumentar-und Portraitfotograf für nationale und internationale Magazine. Für seine seriellen Arbeiten über soziale Veränderungen, ökologische Krisen, Klima- und Umwelthemen ist er auch als freelancer unterwegs, hat den Braunkohleabbau im Rheinland dokumentiert, die Flutkatstrophe im Ahrtal, die Landflucht in der Mongolei oder das Austrocknen des Urmiasees im Iran. Er gehört zu den gefragtesten Fotojournalisten, wird ausgestellt, ist vielfach preisgekrönt. Unlängst mit dem "Deutschen Friedenspreis für Fotografie" für seine Reportage über das Friedensdorf Oberhausen, das Kinder aus Krisen-und Kriegsgebieten medizinisch versorgt.

Thema
  • "Grund und Boden": Westart aus dem K21 in Düsseldorf.
  • "Millionen Fake – Jagd auf die Kunstfälscher" : True-Crime-Serie in der ARD-Mediathek.
  • "Antichristie" in Dortmund: Kieran Joel stellt Mithu Sanyals Bestseller auf die Bühne.
  • Bilder, die bewegen: Portrait des Dortmunder Fotograf Maximilian Mann.