Markt

Markt
NO3
Di, 02.12.2025 | 06:35 - 07:20

Wirtschaft (D 2025)

Weihnachtsleckereien: Wie gut ist die Qualität? Spekulatius, Dominosteine und Baumkuchen gehören zu den beliebtesten süßen Köstlichkeiten an Weihnachten. Und damit macht der Einzelhandel pro Jahr fast eine Milliarde Euro Umsatz. Doch wie sieht es mit der Qualität aus und kann die Industrieware den Test beim Konditormeister bestehen? In einer Stichprobe hat "Markt" sich die süßen Leckereien genauer angesehen. Geruchsbelästigung durch Entsorgungsfirma: Anwohner beschweren sich In Neumünster-Einfeld stinkt es den Anwohnern gewaltig: Ihr Nachbar im Stadtteil ist eine große Entsorgungsfirma für Fleisch- und Schlachtnebenprodukte. Fleischabschnitte, Knochen und Fette werden hier erhitzt und verarbeitet, der süßliche Geruch zieht bei bestimmten Wetterlagen durch den ganzen Stadtteil. Wohnräume lüften, Wäsche aufhängen, den Garten nutzen, all das wird dann fast unmöglich. "Markt" war vor Ort. Silikon-Backmatten: die bessere Alternative zu Backpapier? Das Weihnachtsfest naht! Und beim Plätzchen backen kommt so richtig gut eine feierliche Stimmung. Jeder hat bei den Weihnachtskeksen seine Vorlieben und eigenen Rezepte. Was aber bei allen gleich sein dürfte: das Backwerk muss in den Ofen. Und damit es nicht anbrennt und am Blech kleben bleibt, braucht es die richtige Unterlage. Viele greifen zu klassischem Backpapier. Aber geht es noch besser? Silikon-Backmatten versprechen tolle Backergebnisse, Nachhaltigkeit und weniger Müll. Aber stimmt das auch? Und was ist mit Schadstoffen auf den Backunterlagen? "Markt" macht den Test im Labor und mit Experten. Rot- oder Grünkohl: welcher ist am gesündesten? Es ist fast schon eine Glaubensfrage: Welcher Kohl gehört unbedingt auf den winterlichen Speiseplan? Rot oder grün? Das kann nur jeder für sich selbst beantworten. "Markt" aber will wissen: Welcher ist besser im Preis, einfacher in der Zubereitung, beliebter am Marktstand – und sogar gesünder? Um das herauszufinden, tritt Rotkohl vs. Grünkohl an. Möge der bessere Kohl im Kochtopf landen. Amazon Hauls: Schrott aus China oder Schnäppchenchance? Amazon lockt seit Juni jetzt auch mit sogenannten Hauls, also Beutezügen zu Mini-Preisen. Der Onlinehändler will so mit Temu, Alibaba und Shein mitziehen. Und der Haul könnte auch bei Leuten gesellschaftsfähig werden, die reine China-Shops meiden. Aber: Wer dort bestellt und weiterverkauft, gilt rechtlich plötzlich selbst als Importeur – mit allen Pflichten und Risiken. Der Beitrag zeigt, warum aus vermeintlich billigen Einkäufen schnell teure Probleme werden können.

Thema
  • Weihnachtsleckereien: Wie gut ist die Qualität?.
  • Geruchsbelästigung durch Entsorgungsfirma: Anwohner beschweren sich.
  • Silikon-Backmatten: die bessere Alternative zu Backpapier?.
  • Rot- oder Grünkohl: welcher ist am gesündesten?.
  • Amazon Hauls: Schrott aus China oder Schnäppchenchance?.
Moderation