Polizeiruf 110: Dettmanns weite Welt
Dettmanns weite Welt

Krimi (D 2005)
Lansky und Dettmann montieren im Rahmen einer ABM-Maßnahme die Gleise von Wustermark ab. 30 Jahre ist Lansky die Strecke abgelaufen, jetzt kommt es ihm vor, als schmeiße er sein Leben auf den Müll. Dettmann dagegen blickt optimistisch in die Zukunft: Sein Bausparvertrag läuft aus. Lansky und seine Frau Maria raten ihm dringend zum Kauf des Reihenhauses, seine Frau Sabine freut sich auf den bevorstehenden Umzug, aber Dettmann erfüllt sich einen Kindheitstraum und kauft einen Truck. Er unterschreibt einen Vertrag mit der Fuhrunternehmerin Frau Pelzer. Ihn stört auch nicht, dass das Traumauto seinem Freund Herbert Herbst gehörte, der kurz zuvor von der resoluten Geschäftsführerin entlassen wurde. Dettmanns Leben on the road könnte beginnen. Doch als er seine erste Fahrt nach Stettin antreten will, wird er von Kommissarin Johanna Herz verhaftet. Seine Auftraggeberin ist tot. Fanny Pelzer, die nach dem Tod ihrer Mutter die Spedition übernimmt, sagt aus, dass der neue Fahrer ihre Mutter als Letzter gesehen hat. Dettmann kommt unter Mordverdacht ins Gefängnis. Die Ermittlungen führen die Kommissarin bis nach Polen und halten einige Überraschungen für sie bereit: Polizeihauptmeister Krause ist samt Hund und Motorrad verschwunden.
- Imogen Kogge (Hauptkommissarin Johanna Herz)
- Horst Krause (Polizeihauptmeister Krause)
- Otto Sander (Richard Lansky)
- Ben Becker (Jobst Dettmann)
- Anja Franke (Katrin Schubert)
- Monika Hansen (Maria Lansky)
- Katharina Thalbach (Charlotte Pelzer)
- Anna Thalbach (Fanny Pelzer)
- Andreas Schmidt (Herbert Herbst)
- Sanne Schnapp (Sabine Dettmann)
- Lea Mornar (Polnische Polizistin)
- Dieter Wien (Dr. Sanftleben)
- Steffen Scheumann (Busschaffner)
- Martin Seifert (Hausverkäufer)
- Maria Becker (Barfrau in Polen)
- Paul Friedrich
- Michael Wenzlaff (Hausverkäufer)
- Bernd Böhlich (writer)
- Bernd Böhlich
- Rike Eckermann (assistant director)
- Regina Spreer (assistant director)
- FSK 12