Heimspiel

Heimspiel
HR3
Di, 25.02 03:00
hr-fernsehenFußball (D 2025)

Moderator: Lisa Tellers, Markus Philipp

Guest: Sebastian Rode, Conan Furlong

Eintracht Aktuell – nach dem Spiel beim FC Bayern und der Auslosung des UEL Achtelfinale / Das Loch nach der Karriere – Wie Fußball-Profis den Absturz nach ihrer aktiven Zeit vermeiden können. Interessante Analysen, spannende Debatten und exklusive Berichte: Beim Heimspiel gibt es den Fußball-Talk aus der Kneipe mit Spielberichten rund um Eintracht Frankfurt. Außerdem immer im Blick: Das Radrennen Eschborn oder der Ironman in Frankfurt.

UEFA Nations League der Frauen Deutschland – Österreich Gruppenphase, 2. Spieltag

UEFA Nations League der Frauen Deutschland – Österreich Gruppenphase, 2. Spieltag
ZDF
LIVE
Di, 25.02 17:55
ZDFFußball (D 2025)

Moderator: Sven Voss

Commentator: Gari Paubandt

Guest: Kathrin Lehmann

Gruppenphase: 2. Spieltag, Deutschland - Österreich. An das letzte Duell mit den Nachbarinnen hat die DFB-Elf sowohl gute wie auch schlechte Erinnerungen: Im Juli 2024 gewannen die deutschen Frauen das Rückspiel der EM-Quali nach Toren von Klara Bühl (11. / 90.+2), Jule Brand (39.) und Lea Schüller (53.) mit 4:0 – verloren aber Lena Oberdorf: Die Mittelfeldregisseurin zog sich in einem Zweikampf eine schwere Knieverletzung zu. Derzeit arbeitet die 23-Jährige an ihrem Comeback.

hessenschau Sport

hessenschau Sport
HR3
Di, 25.02 17:55
hr-fernsehenSport (D 2025)
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.

DFB-Pokal, Viertelfinale DSC Arminia Bielefeld – SV Werder Bremen

DFB-Pokal, Viertelfinale DSC Arminia Bielefeld – SV Werder Bremen
ZDF
LIVE
Di, 25.02 20:15
ZDFFußball (D 2025)

Moderator: Jochen Breyer

Commentator: Martin Schneider, Hanno Balitsch

Guest: Christoph Kramer

Viertelfinale: DSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen. Die Ostwestfalen um Julian Kania wollen nach Union Berlin und dem SC Freiburg den nächsten Bundesligisten aus dem Wettbewerb eliminieren. Bei einem Erfolg gegen die "Grün-Weißen" würde der einzig verbliebene Drittligist zum vierten Mal in seiner Vereinsgeschichte den Einzug unter die besten vier Teams schaffen.