Sportschau

Sportschau
ARD
LIVE
Fr, 19.09 13:00
Das ErsteLeichtathletik (J 2025)

Moderator: Claus Lufen

Commentator: Ralf Scholt, Tim Tonder

Guest: Frank Busemann

100 m Hürden Siebenkampf Damen; Hochsprung Siebenkampf Damen; Kugelstoßen Siebenkampf Damen; 800 m Damen; Dreisprung Herren, Finale; Speerwurf Damen; 400 m Hürden Damen und Herren, Finale; 200 m Siebenkampf Damen; 200 m Damen und Herren, Finale. Im Jahr 2023 belegte Katarina Johnson-Thompson den ersten Platz im Siebenkampf. Die Britin erzielte im Hochsprung das gleiche Ergebnis wie Sophie Weißenberg, nämlich 1,86 Meter. Die Teilnehmerin aus Liverpool setzte sich auch im 200-Meter-Lauf und im Weitsprung durch.

hessenschau Sport

hessenschau Sport
HR3
Fr, 19.09 17:55
hr-fernsehenSport (D 2025)
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.

Sportschau vor acht

Sportschau vor acht
ARD
Fr, 19.09 19:45
Das ErsteSport (D 2025)
Es gibt einen kompakten Ausblick auf den aktuellen Spieltag der Fußball-Bundesliga und die Zuschauer werden über weitere sportliche Höhepunkte des Wochenendes informiert. Die redaktionelle Federführung für die "Sportschau vor acht" liegt beim WDR.

Sportschau

Sportschau
ARD
Fr, 19.09 23:10
Das ErsteSport (D 2025)

Moderator: Esther Sedlaczek

Fußball: Bundesliga, 4. Spieltag, VfB Stuttgart - FC St. Pauli. Das Sportmagazin berichtet an 365 Tagen im Jahr zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fußball-Bundesliga, Handball, Laufen, Tennis, Radsport, Eishockey, Boxen oder Motorsport – in dieser Sendung erfahren die Zuschauer daheim, wer wo wann was gewonnen hat und erhalten eine Übersicht zu allen News-Themen aus der Sportwelt, den Sportarten, Ligen und Vereinen.

sportstudio live Leichtathletik-WM

sportstudio live Leichtathletik-WM
ZDF
LIVE
Sa, 20.09 00:10
ZDFLeichtathletik (J 2025)

Moderator: Maral Bazargani

Commentator: Fabian Meseberg, Marc Windgassen

20 km Gehen Damen, Finale; Diskuswurf Herren, Qualifikation; Zehnkampf Herren, 100 m Herren; 20 km Gehen Herren, Finale; Kugelstoß Damen, Qualifikation; Zehnkampf Herren, Weitsprung; Siebenkampf Damen, Weitsprung; Zehnkampf Herren, Kugelstoß. Bei der jüngsten WM belegte Saskia Feige den 29. Platz im 20-Kilometer-Gehen. Die Olympiateilnehmerin von 2020 kam mit einer Gesamtzeit von 1:34:49 Stunden ins Ziel. Die Goldmedaille ging an die Spanierin María Pérez, gefolgt von der Australierin Jemima Montag. Das Podium wurde von der Italienerin Antonella Palmisano komplettiert.